Das sind wir

Wir über uns

Individuell betreut – 23 Kinder und 3 ErzieherInnen 

Den Kinderladen Prinz Güntzel e.V. gibt es seit Mitte der 80er Jahre. Wir sind eine Elterninitiativ-Kindertagesstätte. Das bedeutet, dass die Eltern den Betrieb des Kinderladens selbst organisieren.
Die drei ErzieherInnen Viola, Marietta und Jens betreuen, gemeinsam mit unserer Auszubildenden Carlotta und einem Bundesfreiwilligendienstler*in 23 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren.
In den hellen, freundlichen Räumen fühlen sich die Kinder wohl und haben genügend Platz zum Toben, Klettern, Höhlen bauen, Verkleiden, Malen und noch vieles mehr. 
Vier Zimmer, eine Hochetage, Bad und Küche – hier kann sich ein Kind auch mal zurückziehen, wenn es Ruhe braucht.

Öffnungszeiten:
 | Montag, Dienstag, Donnerstag | 7.45 Uhr bis 17.30 Uhr 
 | Mittwoch und Freitag | 7.45 Uhr bis 16.00 Uhr

Schließzeiten: 
Der Kinderladen bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr sowie zwei Wochen in den Sommerferien geschlossen. 

Unser Angebot

Unsere ErzieherInnen gestalten den Alltag der Kinder im Laden so vielseitig wie möglich. Dabei schöpfen sie aus einer Vielzahl von Aktivitäten, die sich besonders bewährt haben:

  • Einen ernährungsphysiologisch ausgewogenen Speiseplan, der abwechslungsreich und ansprechend ist
  • Täglich an der frischen Luft, auch bei Wind und Wetter 
  • Vorschule, die den Kindern Spaß am Lernen vermittelt 
  • Geschichten, Verse und Gedichte lesen und Kinderlieder singen 
  • Basteln, Malen, Zeichnen, Kleben, Werken 
  • Eine Musikpädagogin, die Instrumente mitbringt und Klanggeschichten erzählt 
  • spielerisch Englisch lernen 
  • entspannende und ruhige Yogastunden 
  • ... zwischendurch Pausen und Leerlauf, damit Kinder auch eigene Ideen entwickeln können und selbständig spielen lernen... 
  • viele Ausflüge (Pfaueninsel, Tierpark, Kiesgrube, Abenteuerspielplatz u.a.) 
  • Theater spielen und Kunststücke proben (z.B. für das Weihnachtsfest mit Eltern) 
  • Regelmäßige Theaterbesuche 
  • Kinderladen-Reise im Frühling 

Unser pädagogisches Konzept

Individuelle Förderung wird im "Prinz Güntzel" groß geschrieben.
Die Kinder bekommen nicht nur jede Menge Wärme, Nähe und Aufmerksamkeit, sondern erlernen spielerisch soziale Kompetenzen und werden so selbstsicherer und selbständig.
Die ErzieherInnen geben ihnen viel Freiraum, sich selbst zu entdecken und ihre Kreativität zu entfalten.
Ihrem Alter, ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechend, werden die Kinder immer wieder in kleine Gruppen aufgeteilt: Abgesehen von den Extraangeboten zur Schulvorbereitung, bearbeiten die Kinder gleiche Themen gebiete in unterschiedlicher, ihrem Alter angepasster, Weise.


Die Schwerpunkte:

  • Spracherziehung 
  • Soziale Kompetenzen 
  • Begreifliches und sinnliches Lernen 
  • Geborgenheit, Wohlfühlen und das Gefühl, verstanden zu werden 
  • Freude an sich selbst und an der Gemeinschaft im Kinderladen